
Schlaftagebuch führen: So geht’s!
Wer unter Schlafstörungen leidet, weiss oft gar nicht, woher diese Probleme kommen – die Suche nach den Auslösern kann dabei sehr belastend sein. Ein alltagstaugliches und oft sehr aufschlussreiches Hilfsmittel, um Schlafgewohnheiten zu analysieren, ist das Schlaftagebuch. Es hilft dir dabei, Muster zu erkennen und Veränderungen für eine bessere Schlafqualität einzuleiten – sei es im Alltag, in deiner Abendroutine oder im Kopf.
23. April 2025 • 2 Min. Lesezeit