Wäsche, in der Schweiz entwickelt – mit Stoffen und eigener Fertigung in Europa. Für das beste Hautgefühl.
Zum Shop

Die perfekte Morgenroutine: So beginnst du deinen Tag voller Motivation

Du musst früh morgens aufstehen, obwohl du eigentlich eine Nachteule bist? Damit bist du nicht allein. Doch anstatt immer wieder die Snooze-Taste zu drücken und am Ende gestresst zur Arbeit zu hetzen, kannst du deinen Morgen mit ein paar neuen Gewohnheiten angenehmer gestalten. Unsere Tipps helfen dir dabei, eine Morgenroutine zu entwickeln, die perfekt zu dir passt. So wirst du ab jetzt jeden Morgen motivierter und voller Energie in den Tag starten können.

von CALIDA

26. November 20255 Min. Lesezeit

Person in einem weißen Body, seitlich stehend, mit ausgestreckten Armen vor hellem Hintergrund.

Eine Person mit lockigem Haar steht seitlich, trägt einen weißen Body und streckt die Arme nach vorn.

Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine gut durchdachte Morgenroutine hilft dir, gelassener und mit mehr Motivation in den Tag zu starten.

  • Kleine Rituale erleichtern das Aufstehen und verwandeln die hektischen Morgenstunden in Momente der Ruhe.

  • Eine gute Vorbereitung am Vorabend schenkt dir morgens wertvolle Zeit für Selfcare, Meditation, Bewegung & Co.

Eine Morgenroutine nach deinem Geschmack: In 5 Schritten zu mehr Energie

Du liebst es, auszuschlafen und geniesst jede Minute im kuscheligen Bett? Vollkommen verständlich. Dennoch sorgt langes Schlafen unter der Woche häufig für Stress und im schlimmsten Fall sogar für Zuspätkommen auf der Arbeit. Vor allem für Familien ist tägliches Ausschlafen also schlichtweg unmöglich.

Hier sind deshalb fünf Schritte, um eine Morgenroutine zu entwickeln, die perfekt zu dir und deinen Bedürfnissen passt – und mit der du garantiert immer pünktlich zur Arbeit kommst.

Schritt 1: Wecker früh genug stellen und Snooze-Taste vermeiden

Um entspannter in den Tag zu starten und Zeit für neue, gesunde Gewohnheiten zu schaffen, solltest du früh genug aufstehen und deiner Snooze-Taste Lebewohl sagen. So wirst du die entspannte Atmosphäre und Ruhe am Morgen schon bald zu schätzen wissen.

Hier einige Tipps, die das frühere Aufstehen erleichtern

  • Geh früher ins Bett: 7 bis 9 Stunden Nachtschlaf sind wichtig, um erholt zu sein.

  • Fang mit kleinen Schritten an: Stehe jeden Tag 5 Minuten früher auf.

  • Stell deinen Wecker nicht direkt ans Bett, um sofort aufstehen zu müssen.

  • Lass direkt Tageslicht und frische Luft hinein oder nutze einen Tageslichtwecker.

Erholsamer Schlaf ist ebenfalls sehr wichtig, um morgens leichter aus dem Bett zu kommen. Die hochwertige Nachtwäsche von CALIDA sorgt dank ausgewählter Naturmaterialien für besten Temperaturausgleich und absolutes Wohlbefinden in der Nacht.

Loading...

Schritt 2: Leichter aufstehen mit kleinen Motivationen

Wer morgens direkt an die Arbeit oder die bevorstehenden To-dos denkt, bekommt schnell schlechte Laune. Um das zu verhindern und deinen Tag positiv zu beginnen, kannst du dir kleine Motivationen am Morgen setzen.

Schlüpfe zum Beispiel sofort nach dem Aufstehen in deine kuscheligen Hausschuhe oder in deinen anschmiegsamen Bademantel von CALIDA. Dreh deine Lieblingsmusik auf oder lass dir frische Brötchen direkt an die Haustür liefern. Auch eine leckere Tasse Kaffee, Tee oder das Anzünden einer belebenden Duftkerze können motivierende Rituale sein, die deinen Morgen schöner machen.

Ganz egal, was es ist: Jetzt ist die Zeit, um genau das zu tun, was dir gute Gefühle bereitet und worauf du dich schon beim Aufstehen freuen kannst.

Schritt 3: Eine gute Vorbereitung schafft Zeit für Entspannung

Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf Morgen (früh) – wer nach diesem Motto handelt, hat morgens noch mehr Zeit für all die angenehmen Bestandteile der Morgenroutine. Hier einige Dinge, die du bereits am Abend zuvor erledigen könntest:

  • Brotdose / Lunchpaket für dich (und die Kinder) vorbereiten

  • Sporttasche / Arbeitstasche / Schulranzen packen

  • Frühstückstisch decken

  • Kleidung heraussuchen

  • Kaffeemaschine sauber machen / vorbereiten

  • Handy und andere Geräte laden

  • To-do- & Einkaufslisten schreiben

  • Wetter, Fahrpläne, Termine & Co. checken

Natürlich kannst du dir bei all diesen Vorbereitungen genau das herauspicken und hinzufügen, was zu dir und deinem Leben passt. Viele bevorzugen es beispielsweise, ihre Tagesziele erst morgens aufzuschreiben. Vielleicht kannst du dieses Ritual mit einem kurzen Tagebucheintrag oder einer Dankbarkeitsübung verbinden und es als Teil einer achtsamen Morgenroutine zu schätzen lernen.

Schritt 4: Kleine Helferlein am Morgen – vom Kaffee bis zur Wechseldusche

In der dunklen Jahreszeit haben viele Menschen Probleme mit ihrem Energielevel am Morgen – egal, wie lange sie zuvor geschlafen haben oder wie sehr sie sich auf ihre Morgenroutine freuen. Das liegt in der Regel am Schlafhormon Melatonin, das bei Dunkelheit produziert wird und uns auch morgens nicht richtig wach werden lässt.

Neben einem Tageslichtwecker können dir die folgenden Rituale dabei helfen, deinen Kreislauf in Schwung zu bringen:

  • Koffein, etwa aus Kaffee, Schwarztee oder Matcha, macht wach. Achte jedoch auf Menge und Verträglichkeit.

  • Ein ausgewogenes Frühstück versorgt dich mit gesunden Nährstoffen und liefert Energie.

  • Kalt-Warm-Duschen weiten die Gefässe und verbessern die Durchblutung.

  • Kühle Morgenluft am Fenster oder auf dem Balkon erfrischt und macht munter.

  • Stosslüften am Morgen verbessert das Raumklima und sorgt für ausreichend Sauerstoff.

  • Das Dehnen und Strecken des Körpers verbessert die Blutzirkulation und aktiviert deine Muskulatur.

Schritt 5: Die Ruhe vor dem Sturm – 3 Selfcare-Tipps für mehr Achtsamkeit

Wenn du morgens etwas früher aufstehst, hast du ausreichend Zeit für die schönen Dinge des Lebens. So nutzt du die Ruhe am Morgen perfekt aus, um dich bewusst auf dich selbst zu konzentrieren und dir etwas Gutes zu tun – was genau das ist, kann ganz unterschiedlich aussehen. Hier unsere 3 Tipps für mehr Selbstliebe, Gelassenheit und Achtsamkeit am Morgen:

Selfcare-Tipp 1: Zeit für Körperpflege

Es muss kein aufwendiges Make-up sein, aber eine belebende Dusche und eine reichhaltige Körper- und Gesichtspflege lassen dich sofort besser fühlen. Auch eine morgendliche Gesichtsmassage mit einem kühlenden Gua-Sha-Stein ist beliebt, um die Durchblutung im Gesicht anzuregen und die Kollagenproduktion zu fördern.

Selfcare-Tipp 2: Achtsamkeit üben

Wer achtsam in den Morgen startet, verbessert sein Mindset für den ganzen Tag. Atemübungen oder Meditationen helfen dir dabei, dich zu entspannen und den Fokus ganz auf dich selbst zu legen. Dabei ist es egal, ob du dich für geführte Meditationen entscheidest oder dich mit einer Tasse Tee und einer Kerze aufs Sofa setzt, um einige ruhige, bewusste Atemzüge zu machen – wichtig ist, dass du dich noch einmal vollkommen entspannst und deine Gedanken schweifen lässt, bevor der Arbeitstag beginnt.

Selfcare-Tipp 3: Bewegung macht wach und glücklich

Auch leichter Morgensport kann eine Form von Selfcare sein, solange du es dabei nicht übertreibst. Stretching, ein leichtes Cardiotraining auf dem Stepper, ein Spaziergang an der frischen Luft oder eine kurze Yoga-Einheit sind ideal geeignet, um deinen Kreislauf in Schwung zu bringen. Gleichzeitig schüttet dein Körper beim Sport das Glückshormon Serotonin aus, das dich glücklich in den Tag starten lässt.

Die anschmiegsamen CALIDA-Leggings aus ausgewählten, natürlichen Materialien sind die perfekten Begleiter für Yoga, Morgenfitness oder deine nächste sportliche Herausforderung.

Loading...

Fazit

Egal, ob du ausgelassen zu deinem Lieblingslied tanzt, Atemübungen machst, ein Morgenjournal schreibst oder einfach in Ruhe die Zeitung liest: Eine entspannte, selbstbestimmte Morgenroutine ist der perfekte Start in einen Tag voller Energie und Motivation. So wirst du schnell feststellen, dass die zusätzliche Zeit am Morgen ein echter Gewinn für den gesamten Tag ist – auch, wenn dir das frühere Aufstehen zu Beginn vielleicht schwerfällt.

Gönn dir also Momente der Ruhe, achte auf ausreichend Schlaf und beginne den Tag mit Leichtigkeit. Die weiche Loungewear von CALIDA ist dabei der perfekte Begleiter, der dich sanft daran erinnert, dass dein Tag entspannt und voller Selbstliebe beginnen kann – für mehr Produktivität und Fokus.

Finde weitere interessante Blogbeiträge: