Die besten Styles für den Herbsttyp: Farben, Merkmale & Mode-Tipps

Buntes Herbstlaub, warmer Kakao, knisterndes Kaminfeuer: Der Herbst ist eine Jahreszeit voller Gemütlichkeit, Tiefe und natürlicher, warmer Farben – Eigenschaften, die sich auch im Herbsttyp widerspiegeln. Doch was zeichnet den Herbsttyp aus, welche Farben stehen ihm besonders gut und welche Töne solltest du besser meiden? In diesem Beitrag erfährst du, welche Merkmale den Herbsttyp und seine Unterkategorien ausmachen und wie du Kleidung, Make-up und Accessoires farblich perfekt aufeinander abstimmst. So findest du Outfits, die deinem Teint schmeicheln und deinen individuellen Look zum Strahlen bringen.

von CALIDA

1. Oktober 20254 Min. Lesezeit

Herbsttyp Farben: Frau mit lockigem Haar in schwarzem CALIDA Iconics Body vor weißem Hintergrund

Herbsttyp Farben für deinen Look: warme Nuancen, natürliche Stoffe und zeitlose Eleganz

Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Farben des Herbsttyps sind warm, erdig und natürlich. Dazu gehören zum Beispiel sattes Braun, Senfgelb, Terrakotta, Rostrot und Oliv.

  • Je nach Unterkategorie (Warm, Soft oder Dark) stehen dem Farbtyp unterschiedliche Nuancen besonders gut.

  • Kleidung, Make-up und Accessoires sollten die warme, natürliche Ausstrahlung des Herbsttyps unterstreichen und nicht durch grelle oder kühle Farben gestört werden.

Diese Merkmale zeichnen den Herbsttyp & seine Unterkategorien aus

Der Herbsttyp ist neben dem Frühlings-, Sommer- und Wintertyp einer der vier klassischen Jahreszeitentypen in der Farbberatung. Charakteristisch ist sein warmer, goldstichiger Teint, der häufig leicht gebräunt wirkt. Auch Haar- und Augenfarben haben meist einen warmen, gold- oder bernsteinfarbenen Unterton.

Die Farben des Herbsttyps sind also allesamt warm und harmonisch. Um seine Tiefe und Leuchtkraft besonders zum Vorschein zu bringen, wird der Herbsttyp in drei Unterkategorien unterteilt: Warm Autumn, Soft Autumn und Dark Autumn. Erfahre, wie sich diese Kategorien voneinander unterscheiden und finde heraus, welcher Herbsttyp du bist.

Der warme Herbsttyp (Warm Autumn)

Der warme Herbsttyp strahlt in intensiven, goldstichigen Farben. Seine Haut ist warm und neigt zu rötlichen Sommersprossen. Auch die Haar- und Augenfarbe hat oft einen goldenen bis bernsteinfarbenen Unterton – eher selten, aber nicht unmöglich, sind blaue Nuancen, die ebenfalls ins wärmere Spektrum gehen.

Styling-Tipp: Wenn du zu diesem warmen Typ zählst, gehören Kupfer, Gelb, Rostrot und Terrakotta, aber auch warme Grüntöne wie Oliv oder Khaki in deine persönliche Herbsttyp-Farbpalette. Um diese erdigen, warmen Farben zu unterstützen, solltest du zu Kleidung aus weichen Naturmaterialien greifen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem bequemen CALIDA Longsleeve in Charm Cream?

Loading...

Der softe Herbsttyp (Soft Autumn)

Der softe Herbsttyp hat eine sehr sanfte Ausstrahlung. Das liegt an seinem helleren Teint und den geringen Kontrasten zwischen Haut-, Haar- und Augenfarbe. So reichen die Haarfarben von einem Goldblond bis hin zu einem mittleren, warmen Braunton. Dunklere Nuancen sind sowohl bei den Haaren als auch bei der Augenfarbe eher selten.

Anders als beim warmen Herbsttyp sind beim soften Typ auch leicht aschige, kühlere Untertöne möglich, was ihn zum einzigen Herbsttyp macht, der auch Silberschmuck tragen kann.

Styling-Tipp: Dem soften Herbsttyp stehen gedeckte Farben, die weich ineinander übergehen. Setze bei deinen Outfits daher gern auf Ton-in-Ton-Kombinationen in Salbeigrün, Pfirsich oder einem warmen Graubraun. Die weiche CALIDA Loungewear in Dune Beige oder Soft Taupe schmeichelt deinem natürlichen Stil und unterstreicht deine sanfte Ausstrahlung.

Loading...

Der dunkle Herbsttyp (Dark Autumn)

Der dunkle Herbsttyp wirkt besonders selbstbewusst. Sein dunkles Haar in Kastanienbraun, Mahagoni oder Schwarz wirkt in Kombination mit seinem warmen Teint und den intensiven Augenfarben sehr ausdrucksstark, was durch kräftige Farben wie Petrol, Dunkelgrün oder Bordeaux unterstrichen werden kann.

Styling-Tipp: Anders als der softe Herbsttyp liebt sein dunkler Partner das Spiel mit Kontrasten. Ein Top in Petrol mit einer Hose in tiefem Braun verleiht deinem Look Charakter, während Accessoires in Gold oder Bronze harmonische Akzente setzen.

Loading...

Harmonische Farben für den Herbsttyp: Kleidung, Make-up & Accessoires

Welche Farben sollte der Herbsttyp tragen? Die Antwort auf diese Frage ist so facettenreich und bunt wie ein Wald im Oktober. So schmeicheln dem Herbsttyp vor allem warme, natürliche Töne wie Braun, Ocker, Oliv, Terrakotta, Dunkelgrün oder Bordeaux. Sie sorgen für einen warmen, harmonischen Gesamteindruck.

Kalte Blautöne, Pink, Violett, Schwarz, Grau oder reines Weiss können hingegen hart wirken, sich mit dem Teint beissen oder ihn fahl erscheinen lassen – besser eignen sich stattdessen Off-White, gedeckte Cremetöne oder ein wärmeres Grau-Beige bis Taupe.

CALIDA bietet hochwertige Wäsche in genau diesen Farbnuancen: Von nahtloser Unterwäsche über bequeme BHs bis zu soften Unterhemden lassen sich unsere Basics wunderbar in diverse Looks für den Herbsttyp integrieren.

Harmonische Make-up-Looks für warme, softe & dunkle Herbsttypen

Du fragst dich, welcher Make-up-Look deinem Herbsttyp schmeichelt? Auch hier gilt: warme Töne sind dein Freund. Hier eine Übersicht.

  • Warmer Herbsttyp: Goldene Lidschatten, Kupfer und warme Rotnuancen.

  • Softer Herbsttyp: Pfirsichfarbener Blush, zarte Brauntöne auf den Augen.

  • Dunkler Herbsttyp: Intensivere Farben wie Bordeaux auf den Lippen oder Dunkelgrün als Lidschatten.

Vermeide bläuliche oder graue Lidschatten sowie Lippenstifte mit einem kühlen violetten oder pinken Unterton – sie lassen deinen Teint schnell müde wirken. Zudem kannst du statt schwarzer Mascara eine braune Wimperntusche verwenden, die durch ihren geringeren Kontrast weniger hart wirkt.

Der schönste Schmuck & beliebte Highlight-Farben für Accessoires

Schmuck und Accessoires sind das i-Tüpfelchen eines jeden Outfits. Dabei passt Schmuck in Gold, Bronze, Roségold oder Kupfer zu jedem Herbsttyp, da diese Farben die Wärme deiner Haut unterstreichen. Auffällige Accessoires in einem warmen Rot, Orange oder Oliv sorgen währenddessen für besondere Hingucker und lassen sich wunderbar mit schlichten Basics in Beige oder Braun kombinieren.

Fazit

Der Herbsttyp strahlt in warmen, erdigen Farben, die seine natürliche Schönheit unterstreichen. Dabei besitzt jede Unterkategorie ihre eigene Farbpalette, die Haut, Haare und Augen besonders zum Leuchten bringt. Setze daher stets auf Kleidung, Make-up und Accessoires, die deinen persönlichen Herbsttyp unterstützen und vermeide kalte, harte Farben, die deine Wärme unterbrechen. Hochwertige CALIDA Basics in gedeckten, warmen Tönen sind dabei die perfekte Grundlage für deine Outfits – egal, ob Unterwäsche, Unterhemden oder gemütliche Loungewear für kalte Tage im Herbst und Winter.

Finde weitere interessante Blogbeiträge: